Gemeinsam für eine starke Suchtberatung: Finanzierung sichern, Hilfe ermöglichen
Eine starke Suchtberatung braucht sichere Finanzierung
Die Suchtberatung ist ein essenzieller Bestandteil der sozialen Unterstützungssysteme und auch für die Caritas eine zentrale Säule des Angebots. Angesichts wachsender Herausforderungen und begrenzter Mittel wird es immer wichtiger, die Finanzierung dieser Hilfe nachhaltig zu sichern. Neben dem Eigenanteil der Caritas sind vor allem staatliche Mittel und politische Unterstützung erforderlich.
Um langfristige Lösungen zu entwickeln, braucht es einen kontinuierlichen Austausch zwischen Suchtberatungsstellen, politischen Entscheidungsträgern und Finanzierungspartnern. Nur so können die notwendigen Ressourcen bereitgestellt und Betroffene bestmöglich unterstützt werden.
Wir danken daher herzlich Frau Sperling und Herrn Nentwich von den Grünen, die sich immer wieder mit uns in den Dialog begeben und die Komplexität des Themas anerkennen. Beim Gespräch mit den beiden Landtagsabgeordneten waren unser Regionalleiter Herr Dressel, Fachleiter Soziale Hilfen Herr Herbstreuth, Frau Schmolke-El Titi als Leiterin der Suchthilfen sowie Herr Dammert von der Suchthilfe vertreten. Vielen Dank für den wertvollen Austausch!