FSJ & BFD
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren. Sie können in unserer Einrichtung arbeiten und lernen. Als Leistungen bieten wir ein Taschengeld, Verpflegungskostenzuschuss und übernehmen die Sozialversicherungs-beiträge.
Der Freiwilligendienst vor Ort bietet zahlreiche Gelegenheiten, Einblicke in das Arbeitsleben und ein soziales Tätigkeitsfeld zu gewinnen. Mehrere fünftägige Seminare bei der Freiwilligendienst gGmbH begleiten die Praxis und dienen der persönlichen Weiterentwicklung.
Wir bieten jeweils zum 1. September vier unterschiedliche Einsatzstellen an. Die Laufzeit beträgt jeweils ein Jahr (September bis Ende August im Folgejahr):
Ludwigsburg
- Schnäppchen & Häppchen: ein Second-Hand-Laden für Kinder und junge Familien mit Begegnungscafé
Tätigkeiten: Verkauf und Organisation im Laden und Café
Waiblingen
- Franz-König-Schule
Tätigkeiten: Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung zum Hauptschulabschluss
Backnang
- Suchtberatungsstelle
Tätigkeiten: Mitarbeit in der Verwaltung
Melde dich bei uns und schnuppere mal rein, vielleicht ist etwas für Dich dabei.
Falls du Interesse an einem FSJ bei der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz hast, kannst du dich ab März für den Starttermin zum 1. September bewerben. |
Zudem bieten wir auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) 27+ an, der sich speziell an Engagierte in der Altersgruppe über 27 Jahren richtet.
Gute Gründe für einen BFD 27+ gibt es viele:
- Einen ersten Schritt ins Berufsleben nach einer Familienphase
- Ein guter und begleiteter Einstieg in den Ruhestand oder
- Einer sinnstiftenden und anregenden Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung nachgehen
So unterschiedlich wie die Motivationen sind auch die Engagementmöglichkeiten. Einsatzfeld, Art und Umfang des Bundesfreiwilligendiensts richten sich stark nach den Vorerfahrungen und Wünschen der Freiwilligen.
Bewerber*innen über 27 Jahre können sich jederzeit bei uns melden. |