Danke, dass Sie Kinder, Familien, alte oder einsame Menschen, Flüchtlinge, psychisch Kranke oder arbeitslose Menschen, die in Not geraten sind, unterstüzen und für sie spenden! Gerne stellen wir Ihnen hier verschiedene Engagementmöglichkeiten vor.
Sie haben schon genug Krawatten? Keine Wünsche mehr zum 60. Geburtstag oder zum Jubiläum? Dann begeistern Sie Ihre Gäste doch dafür, mit einer Spende Gutes zu tun - und helfen Sie gemeinsam Menschen in schwierigen Situationen.
Mehr
Spenden Sie der Caritas Ihre gut erhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene oder Kinder. Wir verteilen die Sachen kostenlos an bedürftige Menschen in unserer Kleiderkiste und "Schnäppchen & Häppchen".
Mehr
Mit Ihren restlichen Dollar, Yen und Pfund können Sie jetzt Gutes tun. Denn die Caritas sammelt Ihre restlichen Münzen: Das gesammelte Geld kommt Menschen in Not in Ihrer Region zu Gute. Ihre ausländischen oder alten Münzen und Scheine können in Pfarrämtern oder Caritas-Zentren abgegeben werden.
Mehr
Gerichte bestrafen Angeklagte mit Geldbußen an gemeinnützige Organisationen. Spenden Sie diese Bußgelder an die Caritas! Mit den Geldauflagen helfen wir Menschen in Not.
Mehr
Die 1000 Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten beim Caritas-Fastenopfer und bei der Caritas-Herbstsammlung um Spenden. Den Erlös nutzen Kirchengemeinden und regionale Caritas für ihre sozial-karitative Arbeit vor Ort.
Mehr
Bei einem Trauerfall möchten viele Menschen ein letztes Zeichen im Sinne des Verstorbenen setzen. Angehörige des Verstorbenen oder das Bestattungsinstitut können dann in der Traueranzeige darauf hinweisen, dass die Möglichkeit einer Spende für Menschen in Not besteht.
Mehr
Zeichen der Nächstenliebe nach dem Tod: Sie haben keine Erben oder Angehörige? Bedenken Sie die Caritas in Ihrem Testament. Ihr Geld aus dem Nachlass hilft Menschen in Not.
Mehr