Nachlass der Caritas spenden
Ein Testament ist eine Möglichkeit vorzusorgen. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Früchte Ihrer Arbeit in die richtigen Hände gelangen, dass Ihre Familie und Ihre Lieben bedacht sind. Es bietet Ihnen aber auch die Möglichkeit, dass Anliegen, die Ihnen wichtig sind, auch über das irdische Leben hinaus wichtig bleiben.
Bestimmen Sie bis zuletzt, was mit Ihrem Hab und Gut einmal geschehen soll - und das unabhängig von der gesetzlichen Erbfolge.
Sobald Sie beginnen, Ihren Nachlass zu ordnen, stellen sich Ihnen Fragen rund um das Thema Erben und Vererben, Erbfolge, Testament und Vermächtnis. Der Testament-Ratgeber beantwortet diese kurz und leicht verständlich.
Unser Ratgeber informiert Sie,
- wer Sie beerbt, wenn Sie kein Testament haben,
- wie Sie ein rechtsgültiges Testament aufsetzen und
- wie ein solches Testament aussehen kann (Beispiele)
- welche weiteren Formen der Nachlassregelung es gibt (Schenkung, Stiftungsgründung, …)
- wie Sie mit Ihrem Testament ein Zeichen der Nächstenliebe für Menschen in Not setzen können.
Außerdem finden Sie in unserem Ratgeber Vorlagen für Formulare und hilfreiche Tipps für Hinterbliebene! zum Bestellformular