Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Aktivierungshilfe für Jüngere
    • BrO
    • JuNa-B
    • MOVE Flucht
    • MOVE Jugendliche
    • Stromspar-Check
    • BeJuga
    • Bildung & Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhäuser
    • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
    • Katholisches Jugendbüro
    • Fachstelle Ess-Störungen
    • Familie & Erziehung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Familienzentrum
    • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • EMANA- Fachberatungsstelle
    • Integration & Migration
    • Ausfüllhilfe
    • Migrationsberatung für Jugendliche
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migrationszentrum Ludwigsburg
    • Soziales Alltagsmanagement Ludwigsburg
    • KIM für Familien - Kompetent Integrativ Mittendrin
    • Kleiderläden
    • Jugendhilfe
    • Betreutes Jugendwohnen
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Frühe Hilfen
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Arbeit mit Kirchengemeinden
    • Kinderstiftungen
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kinderstiftung Springinsfeld
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
    • Angebote in Backnang
    • Angebote in Ludwigsburg
    • Neue Module in der Suchtrehabilitation
    • Trauer & Hospiz
    • Trauerangebote und Hospizarbeit
    • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
    • LebensHorizonte
    • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    Close
  • Über uns
    • Leitung
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Gewaltprävention bei der Caritas
    • Prävention von Gewalt
    • Aufarbeitung von Gewalt-Vorfällen in ehemaligem Kinderheim St. Josef
    Close
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Fellbach
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
    Close
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
    • Referent/in für Kinder, Jugendliche und junge Familien
    Close
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
    • Praktikum
    Close
  • Spenden
    • Online spenden
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Bußgelder spenden
    • Nachlass spenden
    • Spenden im Trauerfall
    • Caritas-Sammlung
    • Fremdwährung spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • BrO
      • JuNa-B
      • MOVE Flucht
      • MOVE Jugendliche
      • Stromspar-Check
      • BeJuga
    • Bildung & Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhäuser
        • Jugendtreff 2-gether
        • Jugendhaus Downtown
        • Jugendtreff Gemmrigheim
      • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
        • Schulwerkstatt PEPP
        • Oktopus
      • Katholisches Jugendbüro
    • Fachstelle Ess-Störungen
    • Familie & Erziehung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Familienzentrum
      • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
      • Flüchtlingssozialarbeit
        • Integrationsmanagement
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
        • Ökumenische Fachstelle Asyl
        • Servicestelle Ehrenamt Rems-Murr
      • EMANA- Fachberatungsstelle
    • Integration & Migration
      • Ausfüllhilfe
      • Migrationsberatung für Jugendliche
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationszentrum Ludwigsburg
      • Soziales Alltagsmanagement Ludwigsburg
      • KIM für Familien - Kompetent Integrativ Mittendrin
      • Kleiderläden
        • Schnäppchen & Häppchen
          • old2new
    • Jugendhilfe
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Frühe Hilfen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Arbeit mit Kirchengemeinden
    • Kinderstiftungen
      • Kinderstiftung FUNKE
      • Kinderstiftung Springinsfeld
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
      • Angebote in Ludwigsburg
      • Neue Module in der Suchtrehabilitation
    • Trauer & Hospiz
      • Trauerangebote und Hospizarbeit
      • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
      • LebensHorizonte
      • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
  • Über uns
    • Leitung
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Gewaltprävention bei der Caritas
      • Prävention von Gewalt
      • Aufarbeitung von Gewalt-Vorfällen in ehemaligem Kinderheim St. Josef
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Fellbach
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
    • Referent/in für Kinder, Jugendliche und junge Familien
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
    • Praktikum
  • Spenden
    • Online spenden
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Bußgelder spenden
    • Nachlass spenden
    • Spenden im Trauerfall
    • Caritas-Sammlung
    • Fremdwährung spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Fachstelle Ess-Störungen
  • Beratungsstelle für Ess-Störungen
Fünf junge Menschen stehen draußen im Kreis und legen ihre Hände in der Mitte zusammen. Sie schauen lächelnd von oben in die Kamera.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • BrO
      • JuNa-B
      • MOVE Flucht
      • MOVE Jugendliche
      • Stromspar-Check
      • BeJuga
    • Bildung & Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhäuser
        • Jugendtreff 2-gether
        • Jugendhaus Downtown
        • Jugendtreff Gemmrigheim
      • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
        • Schulwerkstatt PEPP
        • Oktopus
      • Katholisches Jugendbüro
    • Fachstelle Ess-Störungen
    • Familie & Erziehung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Familienzentrum
      • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
      • Flüchtlingssozialarbeit
        • Integrationsmanagement
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
        • Ökumenische Fachstelle Asyl
        • Servicestelle Ehrenamt Rems-Murr
      • EMANA- Fachberatungsstelle
    • Integration & Migration
      • Ausfüllhilfe
      • Migrationsberatung für Jugendliche
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationszentrum Ludwigsburg
      • Soziales Alltagsmanagement Ludwigsburg
      • KIM für Familien - Kompetent Integrativ Mittendrin
      • Kleiderläden
        • Schnäppchen & Häppchen
          • old2new
    • Jugendhilfe
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Frühe Hilfen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Arbeit mit Kirchengemeinden
    • Kinderstiftungen
      • Kinderstiftung FUNKE
      • Kinderstiftung Springinsfeld
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
      • Angebote in Ludwigsburg
      • Neue Module in der Suchtrehabilitation
    • Trauer & Hospiz
      • Trauerangebote und Hospizarbeit
      • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
      • LebensHorizonte
      • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
  • Über uns
    • Leitung
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Gewaltprävention bei der Caritas
      • Prävention von Gewalt
      • Aufarbeitung von Gewalt-Vorfällen in ehemaligem Kinderheim St. Josef
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Fellbach
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
    • Referent/in für Kinder, Jugendliche und junge Familien
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
    • Praktikum
  • Spenden
    • Online spenden
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Bußgelder spenden
    • Nachlass spenden
    • Spenden im Trauerfall
    • Caritas-Sammlung
    • Fremdwährung spenden
Krankheit Ernährung

Beratungsstelle für Ess-Störungen

Die Ludwigsburger Fach-Beratungsstelle Ess-Störungen informiert Betroffene und Angehörige zum Thema Ess-Störungen. Unsere Fachleute intervenieren auch in akuten Krisen. Sie geben ihr Wissen weiter: mit der Ausbildung von Multiplikator*innen und Präventions-Kursen an Schulen.

Essen Sie nicht (mehr) mit Genuss? Leiden Sie unter Ihrer Ernährung? Hassen Sie Ihren Körper? Damit sind Sie nicht allein! Wir beraten und unterstützen Sie (und Ihre Angehörigen) – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Gemeinsam suchen wir ein passendes Therapie-Angebot. Ziel: Wieder Spaß am Essen haben und den eigenen Körper wertschätzen.

Beratung für Betroffene von Ess-Störungen

Kontaktieren Sie uns, wenn

  • Sie ständig über Essen oder Nicht-Essen grübeln
  • Sie unkontrollierte Ess-Attacken haben
  • Sie essen und die Nahrung später erbrechen
  • Sie hungern, nur noch scheinbar gesunde Sachen essen und/oder extreme Mittel zur Gewichtsabnahme wählen (z. B. Sport bis zur totalen Erschöpfung, Missbrauch von Abführ- und Entwässerungsmedikamenten)
  • Sie keine Hunger- oder Sättigungs-Gefühle spüren
  • Ihr Gewicht und Figur Ihren Alltag bestimmen
  • Sie dauerhaft Angst haben, zuzunehmen
  • Ihr Körpergewicht Ihre Stimmung bestimmt
  • Sie Fragen zum Thema Ess-Störungen haben 

In einer persönlichen Beratung nehmen wir uns Zeit für Sie. Gemeinsam betrachten wir Ihre individuelle Situation und suchen nach Lösungen für Ihre Ess-Störung.

Wir begleiten Sie bei der Suche nach einem weiterführenden ambulanten, tagesklinischen oder stationären Therapieangebot.

Nach Ihrem Klinikaufenthalt übernehmen wir die Nachsorge - damit Sie dauerhaft gesund bleiben..

Gut zu wissen: Wir arbeiten ressourcenorientiert. Das bedeutet: Wir glauben an Sie und Ihre Selbstheilungskräfte: Mit Ihren Ressourcen können Sie Ihre Erkrankung besiegen!

Mehr zu unserem Beratungsangebot für Betroffene


Zwei nackte Füße stehen auf einer Körper-Waage

 

 


Beratung für Angehörige von Ess-Kranken

Wenn das eigene Kind, Partner*in, Eltern oder Geschwister an einer Ess-Störung leiden, belastet das die ganze Familie. Die Gefühle gleichen häufig einem Karussell aus Angst, Unsicherheit, Schuldgefühlen oder Wut. Oft reagieren die Angehörigen hilflos oder überfordert auf die Ess-Störung Ihres Verwandten.

In dieser Situation kann Ihnen unsere Beratung helfen, Lösungen zu finden und sich abzugrenzen. So werden Sie sicherer im Umgang mit der Erkrankung Ihres Angehörigen.

Wir klären Fragen wie

  • Wie kann ich als Angehöriger dem Ess-Kranken helfen?
  • Wie verhalte ich mich konstruktiv beim täglichen Kampf ums Essen?
  • Wie gehe ich mit meinen (Schuld-)Gefühlen und Sorgen um?

Mehr zu unserem Beratungsangebot für Angehörige


Ein weißer Teller steht auf einem gestreiften Stoff-Platzset, auf dem Teller liegt eine einzelne rote Erdbeere

 

„Is(s) was?!” – Prävention und Multiplikation

Is(s) was?! ist ein Kooperations-Projekt mit dem Gesundheitsamt Ludwigsburg: Gemeinsam veranstalten wir Vorträge zur Prävention von Ess-Störungen. Außerdem bilden wir Multiplikator*innen aus. Ziel: Diese sollen wiederum andere Menschen für Ess-Störungen sensibilisieren.

Bei „Is(s) was?!” geht es um folgende Themen

  • Schönheitsideale
  • Essen und Gefühle zu Ess-Störungen
  • Kommunikation über Nahrung und Ernährung


Auf einer grauen, dreckigen Hauswand steht in großen türkisen Buchstaben der englische Text

 

Fachstelle Ess- Störungen Jahresbericht 2022

Fachstelle Ess- Störungen Jahresbericht 2022 als PDF herunterladen
PDF | 412,1 KB

Fachstelle Ess- Störungen Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2023 FS Ess-Störungen als PDF herunterladen
PDF | 1 MB

Jahresbericht 2023 FS Ess-Störungen

  • Kontakt
  • Adresse
Frau Judith Weyhing-Müller
Fachstelle Ess-Störungen
+49 7141 2520730
+49 7141 2520769
+49 7141 2520730
+49 7141 2520769
+49 7141 2520769
weyhing-mueller.j@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
Mehr Informationen

Bürozeiten: Di, Mi, i.d.R. 9-16 Uhr,  Do. 9-13 Uhr

PFL LB
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Haus Edith Stein
Parkstr. 34
71642 Ludwigsburg
+49 7141 25207-30
+49 7141 25207-69
+49 7141 25207-30
+49 7141 25207-69
+49 7141 25207-69
pfl-lb@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de

Miteinander durch dick und dünn - ein Elternseminar

Miteinander durch dick und dünn - ein Elternseminar Flyer als PDF herunterladen
PDF | 119,3 KB

Miteinander durch dick und dünn - ein Elternseminar Flyer

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Information Bundesfachverband Essstörungen e. V.

Hilfe bei Ess-Störungen

Selbst-Test Bundesfachverband Essstörungen e. V.

Checkliste Ess-Störungen und BMI-Rechner

Information Psychotherapie-Informationsdienst

Psychotherapie-Angebote

Information Bundes-Psychotherapeutenkammer

Wege zur Psychotherapie

Downloads

PDF | 1,6 MB

Flyer Fachstelle Ess-Störungen Beratung von Angehörigen

Flyer der Caritas Ludwigsburg zum Beratungsangebot für Angehörige von Ess-Kranken
PDF | 1023,5 KB

Flyer Fachstelle Ess-Störungen Beratung von Betroffenen

Flyer der Caritas Ludwigsburg zum Beratungsangebot für Betroffene von Ess-Störungen
PDF | 2,4 MB

Flyer Fachstelle Ess-Störungen Präventions-Projekt Iss was Ludwigsburg

Flyer der Caritas Ludwigsburg und dem Gesundheitsamt Ludwigsburg zum Präventionsprojekt Iss was für junge Mädchen und Frauen zur Aufklärung über Ess-Störungen
PDF | 412,1 KB

Fachstelle Ess-Störungen Jahresbericht 2022

Facebook caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de Instagram caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de Xing caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/impressum
Copyright © caritas 2025