Ihr Engagement
Kollekte und Sammlung
Danke für Ihr Engagement!
Wir danken den mehr als 1000 katholischen Kirchengemeinden unserer Diözese für ihr Engagement bei der Caritas-Sammlung. In Gottesdiensten und bei Haus- und Straßensammlungen baten sie um Spenden für karitative Arbeit. Die nächste gemeinsame Sammel-Aktion von Caritas und Kirchengemeinden ist das Fastenopfer am 7./8. März 2020.

"Liebe sei Tat." Dieses Wort des heiligen Vincenz von Paul gilt noch heute - und zeigt sich jedes Jahr bei den Kirchenkollekten und Sammlungen für die Caritas. Wir wollen an dieser Stelle den Kirchengemeinden unserer Diözese ein großes Kompliment machen: Auch in diesem Jahr war ihr Engagement bei der Durchführung der Sammlung wieder enorm. Davon profitieren letztlich diejenigen, denen die Spenden zugute kommen: Menschen in Not.
Die Caritas wirbt unter anderem mit diesem Motiv für Ihre Kampagne "Sozial braucht digital".© Deutscher Caritasverband
2019 stellt die Caritas das Thema "Sozial braucht digital" in den Mittelpunkt. Damit macht sie auf Risiken und Chancen der Digitalisierung aufmerksam.
Danke, dass Sie uns helfen wollen. Hier einige Möglichkeiten für Sie:
- Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Materialien bei uns. Flyer, Sammeldosen, Plakate und vieles mehr.
- Senden Sie die Pressemitteilung zur Sammelaktion (siehe unten) an die Medien Ihrer Stadt.
- Vielleicht haben Sie in Ihrem Gemeindeblatt auch noch Platz für die Caritas-Anzeigen?
- Machen Sie rechtzeitig - etwa vier Wochen vor der Aktion - mit Plakaten auf die Sammlung oder die
Kollekte in Ihrer Kirchengemeinde aufmerksam. Plakate in verschiedenen Größen erhalten Sie von uns.
Oder Sie drucken unsere Vorlage selbst aus.
- Unsere Handreichung zur Caritas-Kampagne enthält Predigtvorschläge, hilfreiche Aktionsideen und
gute Tipps für die Gottesdienste in Ihrer Kirchengemeinde.
Bei Fragen zu Fastenopfer oder Sammlung oder zu Materialien rufen Sie uns bitte einfach an oder schreiben Sie uns ein E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!