LebensFaden - Christliche Patientenvorsorge
LebensFaden - ist eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Caritas. Wir verfügen über ein Netzwerk aus speziell geschulten Ehrenamtlichen und einer Koordinatorin, die Ratsuchende über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten informieren.
Wer spricht schon gerne über Krankheit und Sterben? Vorsorge betrifft jeden, ganz gleich in welchem Alter. Daher gilt es, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. LebensFaden hilft, Menschen rechtzeitig an das Thema Vorsorge heranzuführen, damit sie für den Notfall vorbereitet sind.
Im vertraulichen Gespräch werden alle Fragen erörtert und Hilfestellung gegeben im Umgang mit den notwendigen Papieren und Formularen. In speziellen medizinischen und juristischen Fragen verweisen wir an die entsprechenden Fachstellen.
Durch Ihre Verfügungen in der Patientenvorsorge wird zum Beispiel detailliert geklärt:
- Welche medizinischen Maßnahmen zur Behandlung oder zur Lebenserhaltung gewünscht sind
- Wo und von wem Sie behandelt oder gepflegt werden möchten
- Wer für Sie Entscheidungen in Bezug auf Gesundheits- und Aufenthaltsangelegenheiten treffen darf oder wer es nicht darf
LebensFaden bietet
- Gespräche zur Auseinandersetzung mit dem Thema Leben und Tod
- Gespräche über die eigene Sterblichkeit
- Unterstützung beim Sortieren der eigenen Gedanken
- Informationen über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Koordinatorin Frau Henriette Biedenbach. Ihre Kontaktdaten finden Sie rechts.
Füreinander einstehen - Ehrenamtliches Engagement
Seien Sie Wegweiser und informieren Sie als Ehrenamtlicher bei LebensFaden Ihre Mitmenschen zum Thema Vorsorge. Unterstützen Sie Ratsuchende in einem vertraulichen Gespräch persönliche Wertvorstellungen zu reflektieren und gemeinsam gute Vorsorgewege zu finden - damit auch andere beruhigt in die Zukunft blicken können.
Sie erhalten als ehrenamtlich Engagierte eine spezielle Schulung zum Thema Vorsorge und Christliche Patientenverfügung. Zudem werden Sie von einer Koordinatorin begleitet und beraten.
Haben Sie Interesse sich ehrenamtlich bei LebensFaden zu engagieren?
Die nächste zwei-tägige Schulung zur Christlichen Patientenvorsorge findet am 22.11.24 und 06.12.24 in Stuttgart statt. Siehe Flyer Schulung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordinatorin Henriette Biedenbach.
Ihre Kontaktdaten finden Sie rechts.
Weitere Informationen unter www.lebensfaden.org.