Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Positionen
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Aktivierungshilfe für Jüngere
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Assistierte Ausbildung
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen
    • BrO
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
    • Franz-König-Schule
    • JuNa-B
    • MOVE Flucht
    • MOVE Jugendliche
    • Stromsparcheck
    • Bildung & Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhäuser
    • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
    • Katholisches Jugendbüro
    • Betreutes Jugendwohnen
    • Franz-König-Schule
    • Familie & Erziehung
    • Familien- und Lebensberatung
    • Familienzentrum
    • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
    • Flüchtlingssozialarbeit (GU)
    • Integrationsmanagement (AU)
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Flucht & Trauma
    • Integration & Migration
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ausfüllhilfe
    • Martinushelfer
    • Migrationsberatung für Jugendliche
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migrationszentrum Ludwigsburg
    • SAM
    • Schnäppchen & Häppchen
    • Jugendhilfe
    • Betreutes Jugendwohnen
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Frühe Hilfen
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • für Kirchengemeinden
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kleiderläden
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
    • Angebote in Backnang
    • Angebote in Ludwigsburg
    • Neue Module in der Suchtrehabilitation
    • Trauer & Hospiz
    • Trauerangebote und Hospizarbeit
    • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
    • LebensHorizonte
    • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    Close
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Fellbach
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Close
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
    Close
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
    Close
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Geldauflagen
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • Caritas-Sammlung
    • Kleine Münzen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Positionen
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Assistierte Ausbildung
      • Ausbildungsbegleitende Hilfen
      • BrO
      • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
      • Franz-König-Schule
      • JuNa-B
      • MOVE Flucht
      • MOVE Jugendliche
      • Stromsparcheck
    • Bildung & Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhäuser
        • Jugendtreff 2-gether
        • Jugendhaus Downtown
        • Jugendtreff Gemmrigheim
      • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
        • Schulwerkstatt PEPP
        • Fallmanagement Schulverweigerung
      • Katholisches Jugendbüro
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Franz-König-Schule
    • Familie & Erziehung
      • Familien- und Lebensberatung
      • Familienzentrum
      • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
      • Flüchtlingssozialarbeit (GU)
      • Integrationsmanagement (AU)
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
        • Ökumenische Fachstelle Asyl
        • Servicestelle Ehrenamt Mühlacker
        • Servicestelle Ehrenamt Rems-Murr
      • Flucht & Trauma
    • Integration & Migration
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Ausfüllhilfe
      • Martinushelfer
      • Migrationsberatung für Jugendliche
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationszentrum Ludwigsburg
      • SAM
      • Schnäppchen & Häppchen
    • Jugendhilfe
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Frühe Hilfen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • für Kirchengemeinden
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kleiderläden
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
      • Angebote in Backnang
      • Angebote in Ludwigsburg
      • Neue Module in der Suchtrehabilitation
    • Trauer & Hospiz
      • Trauerangebote und Hospizarbeit
      • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
      • LebensHorizonte
      • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Fellbach
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Geldauflagen
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • Caritas-Sammlung
    • Kleine Münzen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Positionen
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Assistierte Ausbildung
      • Ausbildungsbegleitende Hilfen
      • BrO
      • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
      • Franz-König-Schule
      • JuNa-B
      • MOVE Flucht
      • MOVE Jugendliche
      • Stromsparcheck
    • Bildung & Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhäuser
        • Jugendtreff 2-gether
        • Jugendhaus Downtown
        • Jugendtreff Gemmrigheim
      • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
        • Schulwerkstatt PEPP
        • Fallmanagement Schulverweigerung
      • Katholisches Jugendbüro
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Franz-König-Schule
    • Familie & Erziehung
      • Familien- und Lebensberatung
      • Familienzentrum
      • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
      • Flüchtlingssozialarbeit (GU)
      • Integrationsmanagement (AU)
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
        • Ökumenische Fachstelle Asyl
        • Servicestelle Ehrenamt Mühlacker
        • Servicestelle Ehrenamt Rems-Murr
      • Flucht & Trauma
    • Integration & Migration
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Ausfüllhilfe
      • Martinushelfer
      • Migrationsberatung für Jugendliche
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationszentrum Ludwigsburg
      • SAM
      • Schnäppchen & Häppchen
    • Jugendhilfe
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Frühe Hilfen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • für Kirchengemeinden
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kleiderläden
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
      • Angebote in Backnang
      • Angebote in Ludwigsburg
      • Neue Module in der Suchtrehabilitation
    • Trauer & Hospiz
      • Trauerangebote und Hospizarbeit
      • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
      • LebensHorizonte
      • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Fellbach
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Geldauflagen
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • Caritas-Sammlung
    • Kleine Münzen
Pressemitteilung

Neue Küche für die Schulwerkstatt Pepp

Durch eine Spende in Höhe von 3.000 Euro ermöglicht der Rotary Club Ludwigsburg den Einbau einer neuen Küche in der Schulwerkstatt Pepp an der Hirschbergschule. Das Betreuungsangebot richtet sich an Jugendliche im Landkreis Ludwigsburg, die nicht mehr (regelmäßig) die Schule besuchen.

Erschienen am:

01.10.2020

Herausgeber:
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Eberhardstr. 29
71634 Ludwigsburg
cz-lb@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

In der Schulwerkstatt Pepp werden schulaversive Jugendliche von Montag bis Freitag in Räumen der Hirschbergschule unterrichtet und sozialpädagogisch begleitet. Pepp befähigt die Jugendlichen an eine Regelschule zurückzukehren, einen Schulabschluss zu erreichen oder eine berufliche Perspektive zu entwickeln. Angesetzt wird an den konkreten Stärken und Problemen der Schülerinnen und Schüler, für die individuell ausgerichtete, flexible Angebote entwickelt werden. Wichtig ist dabei sowohl die Einzel- als auch die Gruppenförderung.

"Ein zentrales Gruppenangebot ist das wöchentliche Kochen. Es werden alle Schülerinnen und Schüler eingebunden. Gemeinsam einigen wir uns darauf, was gekocht wird. Dann werden die einzelnen Aufgaben verteilt.” berichtet Natascha Lüpkes, Sozialarbeiterin bei Pepp. Neben den Alltagsfähigkeiten, wie Einkaufen, Kochen und Aufräumen, lernen die Jugendlichen sich zu einigen und eigene Ideen einzubringen. "Das gemeinsame Kochen und Essen stärkt die Gruppe und fördert die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen.", erzählt Lüpkes.

Die Küche der ehemaligen Hausmeisterwohnung war zwischenzeitlich sehr in die Jahre gekommen und eine Neuanschaffung daher dringend notwendig. Durch eine Spende in Höhe von 3.000 Euro des Rotary Clubs Ludwigsburg konnte eine neue Küche eingebaut werden. "Uns ist es wichtig, dass die jungen Menschen ihren Weg finden und dabei unterstützt werden. Eine Küche steht für Wärme und Geborgenheit und wir wünschen den Jugendlichen, dass sie viel davon für ihre Zukunft mitnehmen können." erläutert Sylvia Jägersberg, Vorsitzende des Rotary Hilfe e.V. Ludwigsburg, das Engagement des Clubs. Die neue Küche konnte bereits beim Kochen eingeweiht werden und ist für die gemeinsame Frühstückspause im täglichen Gebrauch.

"Wir freuen uns daher sehr, dass wir für dieses wichtige Gruppenangebot nun dank der großzügigen Spende des Rotary Clubs Ludwigsburg eine schöne, neue, voll funktionsfähige Küche bekommen haben. Außerdem danken wir der Stadt Ludwigsburg, die für den Abbau der alten und den Einbau der neuen Küche gesorgt und dem Raum einen neuen Anstrich verliehen hat.” freut sich Stefan Danner, Schulleiter der Hirschbergschule.

Die Schulwerkstatt Pepp ist ein kooperatives Angebot des Jugendamts Ludwigsburg, des Staatlichen Schulamtes Ludwigsburg und der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz.

In den letzten fünf Jahren konnten 11 Schüler/innen an die Regelschule zurückkehren, 20 Schüler/innen einen Hauptschulabschluss erlangen (teilweise mit Belobigung und Auszeichnung) und 4 Schüler/innen erfolgreich bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützt werden. Außerdem wurden zahlreiche weiterführende Maßnahmen und Hilfen vermittelt.

Caritas LWE Pepp Rotary Scheckübergabe

© Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz

Vorne bei der symbolischen Scheckübergabe Regionalleiter der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz Hendrik Rook und Sylvia Jägersberg vom Rotary Hilfe e.V. Ludwigsburg. Hinten v.l. vier Schülerinnen und Schüler von Pepp, Leiterin Bereich "Bildung und Jugendarbeit" Ruth Schneider und Sozialarbeiterin Natascha Lüpkes (beide Caritas), Lehrerin Ulrike Schröder-Brumme und Schulleiter Stefan Danner der Hirschbergschule.

  • Ansprechpartner
Anja Zeller
Leitung Solidarität und Stiftungen
+49 7141 97505-40
+49 151 70901215
+49 7141 97505-40 +49 151 70901215
zeller.a@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Vorne bei der symbolischen Scheckübergabe Regionalleiter der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz Hendrik Rook und Sylvia Jägersberg vom Rotary Hilfe e.V. Ludwigsburg. Hinten v.l. vier Schülerinnen und Schüler von Pepp, Leiterin Bereich "Bildung und Jugendarbeit" Ruth Schneider und Sozialarbeiterin Natascha Lüpkes (beide Caritas), Lehrerin Ulrike Schröder-Brumme und Schulleiter Stefan Danner der Hirschbergschule.  Caritas LWE Pepp Rotary Scheckübergabe

Bei der Scheckübergabe

Vorne bei der symbolischen Scheckübergabe Regionalleiter der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz Hendrik Rook und Sylvia Jägersberg vom Rotary Hilfe e.V. Ludwigsburg. Hinten v.l. vier Schülerinnen und Schüler von Pepp, Leiterin Bereich "Bildung und Jugendarbeit" Ruth Schneider und Sozialarbeiterin Natascha Lüpkes (beide Caritas), Lehrerin Ulrike Schröder-Brumme und Schulleiter Stefan Danner der Hirschbergschule.

Hendrik Rook (Caritas) und Sylvia Jägersberg (Rotary Hilfe e.V. Ludwigsburg) in der neuen Küche  Caritas LWE Pepp Rotary Scheckübergabe 2

Bei der Scheckübergabe

Hendrik Rook (Caritas) und Sylvia Jägersberg (Rotary Hilfe e.V. Ludwigsburg) in der neuen Küche

In der neuen Küche der Schulwerkstatt Pepp.  Caritas LWE Scheckübergabe Pepp Rotary 3

Bei der Scheckübergabe

In der neuen Küche der Schulwerkstatt Pepp.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/impressum
Copyright © caritas 2021