Darüber hinaus haben im "Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf ohne Deutschkenntnisse" (VABO) acht Jugendliche ihre Sprachprüfung für Deutsch auf dem Niveau A2 oder B1 erfolgreich bestanden.
Strahlende Gesichter nach bestandener Prüfung - Abschlussklasse Franz-König-SchuleCaritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Die Franz-König-Schule ist eine private Berufsfachschule der Caritas in Waiblingen. Es werden berufsschulpflichtige Jugendliche aufgenommen, die bisher aus verschiedensten Gründen wenig schulischen Erfolg hatten. Sie haben die Möglichkeit in kleinen Klassen und durch intensive Betreuung ihren Schulabschluss nachzuholen oder zu verbessern. Die Schule ist staatlich anerkannt und es fallen keine Schulgebühren an.
Neben den klassischen Fächern, wie Deutsch und Mathematik, erweitern die Schülerinnen und Schüler vor allem ihre beruflichen Kompetenzen. So wurden z.B. kaufmännische Grundkenntnisse vermittelt, der Umgang mit PC-Anwendungen vertieft und Basiskenntnisse im ernährungs- und ge-sundheitswissenschaftlichen Bereich gesammelt.
Auch im Projektmanagement dürfen sich die Jugendlichen, je nach Interesse und Eignung, ausprobieren. So wurde in diesem Schuljahr z.B. ein Bücherregal gebaut, ein Aquarium in Obhut genommen oder ein Klassenzimmer nach lernfördernden Kriterien farblich gestaltet und mit zahlrei-chen Grünpflanzen ausgestattet. Dabei waren unterschiedlichste handwerkliche Fertigkeiten gefragt, die sich die jungen Leute angeeignet haben.
Auch die Berufsorientierung nimmt an der Franz-König-Schule einen wichtigen Stellenwert ein und wird in individuellen Beratungsgesprächen, im Unterricht oder durch Messe- und Betriebsbesuche aufgegriffen.
"An zwei Praktikumstagen pro Woche sammeln unsere Schüler Erfahrungen in der Arbeitswelt. Das ist sehr wichtig, da hier die Berufsziele von den Jugendlichen geprüft und gefestigt werden können. Natürlich kommt es immer wieder vor, dass Schüler sich dann nochmals neu orientieren." so Evelyn Niemann, Schulleiterin der Franz-König-Schule.
Die Zukunftspläne der Absolventinnen und Absolventen sind sehr vielseitig: von einem beruflichen Einstieg bei der Bundeswehr, Altenhilfe, Kinderpflege oder im handwerklichen Bereich, bis hin zur Entscheidung, eine weiterführende Schule zu besuchen, ist vieles vertreten.
Fragt man die Schülerinnen und Schüler, was ihnen an der Franz-König-Schule besonders wichtig war, so wird am häufigsten die geduldige und verständnisvolle Unterstützung durch Lehrer und Sozialpädagogen genannt. Ebenso wichtig waren die Erfolgserlebnisse, die viele Schüler hier zum ersten Mal hatten.
Für das kommende Schuljahr 2018/2019 sind noch Plätze in den Klassen VAB (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf) und VABO (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf ohne Deutschkenntnisse) frei. Es können sich Schüler aus dem Rems-Murr-Kreis, aber auch aus angrenzenden Landkreisen anmelden. Im VAB gibt es keine Altersbegrenzung.
Weitere Informationen zur Franz-König-Schule
Zum Anmeldeformulr VAB
Zum Anmeldeformular VABO