Die Büchern, Malsachen, Rätsel, Bastelanleitungen und Matheaufgaben, die Luftballons und Bonbons sorgen sicherlich noch eine Weile für Abwechslung im Alltag der Kinder.
Viele tolle Dinge für Kinder verstecken sich in den Caritas-TütenCaritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
"Mit Beginn der Corona-Krise war schnell klar: Wir möchten den Kindern, für die wir jetzt auf Grund der Kontaktverbote nur begrenzt da sein können, zeigen, dass sie nicht allein sind." so Monika Miller, Fachleiterin der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Caritas Mitarbeiter*innen haben in Windeseile Mal- und Spielsachen ausgesucht, nach geeigneten Rätseln und Aufgaben gefahndet, Tüten gepackt und diese in der ganzen Caritas-Region verteilt. Von Burgstetten bis Besigheim, von Mundelsheim bis Murrhardt wurden an insgesamt 200 Kinder Überraschungstüten geliefert.
Vor allem die Luftballons kamen beim ersten Auspacken bei den Kids super an. An den Malsachen und Pixibüchern, werden sie auch darüber hinaus noch ihre Freude haben. "Dass auch die Kinder, die aktuell noch nicht zurück in die Schule dürfen, eine sinnvolle Beschäftigung haben, ist uns sehr wichtig" meint Miller.
Die Kinder beim Spielen mit den Tüten-InhaltenCaritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Die unkomplizierte Umsetzung dieser Aktion verdanken wir vor allem der finanziellen Unterstützung von privaten Spender*innen, der Aktion Mensch und der Initiative "WeKickCorona". Außerdem gilt ein besonderes Dankeschön dem Diözesancaritasverband Köln, der die tollen Caritas-Respekt-Tüten kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Die Tüten sind für den Anlass perfekt. Und natürlich brauchte es für solch eine Aktion auch viele fleißige Hände von Caritas-Mitarbeiter*innen im Vorder- und Hintergrund, die sich vom Bestücken der Tüten bis zur Auslieferung, echt ins Zeug gelegt haben.