Elternbeirat spendet für Flüchtlings-Ehrenamt
Bei der Scheck-Übergabe (v. l. n. r.): Marion Zimmermann (Caritas-Flüchtlingshilfe), Heike Schlegel und Janet Stelse (Gesamtelternbeirat Bietigheim-Bissingen)
Der Gesamtelternbeirat der Stadt Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg) hat Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Schul-Aktionen wie Spendenläufe, Verkäufe und kulturelle Veranstaltungen brachten mehrere zehntausend Euro Spendengelder.
Einen Teil davon spendete die Elternvertretung an ein Projekt der Caritas-Flüchtlingshilfe: 6.209,90 Euro für den ehrenamtlichen Übersetzungs-Dienst für Geflüchtete.
Migrant*innen dolmetschen für Geflüchtete
Die Flüchtlings-Dolmetscher*innen sind Ehrenamtliche, die ebenfalls aus einem anderen Land kommen und schon länger in Deutschland leben. Sie kennen somit Kultur und Sprache aus beiden Ländern: Die Migrant*innen helfen ihren Landsleuten, schneller in Deutschland anzukommen. Sie übersetzen für die Geflüchteten das Deutsche in deren Muttersprache. Außerdem begleiten sie die Neuankömmlinge zu Terminen. Bevor sie als Vermittler*innen für die Flüchtlinge arbeiten, besuchen die Ehrenamtlichen Caritas-Schulungen. Die Unterstützung der Dolmetscher*innen beauftragt jeder Caritas-Dienst nach Bedarf. Für ihren Einsatz erhalten die Frauen und Männer pro Stunde eine Aufwandsentschädigung.
Die Spenden des Bietigheimer Gesamtelternbeirats werden für die Aufwandsentschädigungen der Ehrenamtlichen und für Sachkosten ausgegeben.
Herzlichen Dank an den Gesamtelternbeirat Bietigheim-Bissingen, dass er dieses interkulturelle Ehrenamt finanziell großzügig unterstützt!