Caritas bittet um „schönstes Urlaubs-Mitbringsel“
Bei "Kleine Münzen - große Hilfe" sammelt die Caritas einerseits Geld in allen Währungen der Welt - wie in US-Dollar, südafrikanischem Rand oder japanischem Yen - und andererseits Geld in alten, inzwischen ungültigen Währungen wie spanische Peseten. Den Reinerlös nach Sortierung und Verwertung der Münzen erhält die Caritas. "Hilfsbereitschaft beginnt mit einem offenen Blick. Wo Menschen Not sehen, wächst Mitgefühl - und die Bereitschaft zu handeln. Bereits ein paar Münzen machen den Unterschied.", so die Leitung der Region Marc Dressel mit Blick auf die Ergebnisse der Aktion in den letzten Jahren. "Für Menschen in Not sind die so gewonnenen Spenden das schönste Urlaubs-Mitbringsel überhaupt." Herr Dressel dankte allen Spenderinnen und Spender für ihr Engagement.
Bilanz: Über 142.000 Euro für Hilfen vor Ort
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Allein 2024 betrug der Reinerlös aus den Spenden in der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart 14.226,01 Euro. Daraus flossen Gelder in Hilfsprojekte der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Unterstützt wurden damit in den vergangenen Jahren zum Beispiel die Allgemeine Sozialberatung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen schnell, vertraulich und kostenlos zur Seite steht. Auch das Angebot Chillout - eine Jugend- und Drogenberatung - konnte so jungen Menschen Alternativen und neue Wege aufzeigen. Und das Mitmachprojekt JuNa-B schenkt Jugendlichen Perspektiven im Naturschutz und das Gefühl, wirklich dazuzugehören: Wie bei Mariam (Name geändert), die nach ihrer Flucht in unserer Region ankam und bei JuNa-B erlebte, dass jeder mithelfen, lernen und Teil der Gemeinschaft werden kann. Vom Start der Aktion im Jahr 2012 bis Ende 2024 gingen bei "Kleine Münzen - große Hilfe" in ganz Württemberg Geld im Wert von 142.589,83 Euro ein. Die Leitung der Region Marc Dressel hob einen weiteren Aspekt hervor: "Viele Menschen haben noch Münzen zu Hause liegen, die sie nicht mehr brauchen, bei uns können sie damit Gutes tun." "Kleine Münzen - große Hilfe" sei hier eindeutig die bessere Alternative.
Wo kann ich mein "Restgeld" abgeben?
Für alle "kleinen Münzen" oder Scheine stehen in zahlreichen Caritas-Zentren, Banken, Pfarrämtern, Pflegeheimen oder Kindertagesstätten spezielle Sammeldosen bereit. Mehr Infos gibt Ihnen Carolin Schwehr (schwehr.c@caritas-dicvrs.de/+497141975050).
Wo kann ich kostenlos eine Sammelbox bestellen?
https://www.caritas-spende.de/kleinemuenzen