Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Positionen
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Aktivierungshilfe für Jüngere
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Assistierte Ausbildung
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen
    • BrO
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
    • Franz-König-Schule
    • MOVE Flucht
    • MOVE Jugendliche
    • Stromsparcheck
    • Bildung & Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhäuser
    • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
    • Katholisches Jugendbüro
    • Betreutes Jugendwohnen
    • Franz-König-Schule
    • Familie & Erziehung
    • Familien- und Lebensberatung
    • Frühe Hilfen
    • Familienzentrum
    • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
    • Flüchtlingssozialarbeit (GU)
    • Integrationsmanagement (AU)
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Flucht & Trauma
    • Integration & Migration
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ausfüllhilfe
    • Martinushelfer
    • Migrationsberatung für Jugendliche
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migrationszentrum Ludwigsburg
    • SAM
    • Schnäppchen & Häppchen
    • Jugendhilfe
    • Betreutes Jugendwohnen
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • für Kirchengemeinden
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kleiderläden
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
    • Angebote in Backnang
    • Angebote in Ludwigsburg
    • Trauer & Hospiz
    • Trauerangebote und Hospizarbeit
    • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
    • LebensHorizonte
    • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    Close
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
    Close
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Close
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
    Close
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
    Close
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Geldauflagen
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • Caritas-Sammlung
    • Kleine Münzen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Positionen
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Assistierte Ausbildung
      • Ausbildungsbegleitende Hilfen
      • BrO
      • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
      • Franz-König-Schule
      • MOVE Flucht
      • MOVE Jugendliche
      • Stromsparcheck
    • Bildung & Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhäuser
        • Jugendtreff 2-gether
        • Jugendhaus Downtown
        • Jugendtreff Gemmrigheim
      • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
        • Schulwerkstatt PEPP
        • Fallmanagement Schulverweigerung
      • Katholisches Jugendbüro
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Franz-König-Schule
    • Familie & Erziehung
      • Familien- und Lebensberatung
      • Frühe Hilfen
      • Familienzentrum
      • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
      • Flüchtlingssozialarbeit (GU)
      • Integrationsmanagement (AU)
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
        • Ökumenische Fachstelle Asyl
        • Servicestelle Ehrenamt Mühlacker
        • Servicestelle Ehrenamt Rems-Murr
      • Flucht & Trauma
    • Integration & Migration
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Ausfüllhilfe
      • Martinushelfer
      • Migrationsberatung für Jugendliche
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationszentrum Ludwigsburg
      • SAM
      • Schnäppchen & Häppchen
    • Jugendhilfe
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • für Kirchengemeinden
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kleiderläden
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
      • Angebote in Backnang
      • Angebote in Ludwigsburg
    • Trauer & Hospiz
      • Trauerangebote und Hospizarbeit
      • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
      • LebensHorizonte
      • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Geldauflagen
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • Caritas-Sammlung
    • Kleine Münzen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Übersicht
Header
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    • Positionen
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Assistierte Ausbildung
      • Ausbildungsbegleitende Hilfen
      • BrO
      • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
      • Franz-König-Schule
      • MOVE Flucht
      • MOVE Jugendliche
      • Stromsparcheck
    • Bildung & Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhäuser
        • Jugendtreff 2-gether
        • Jugendhaus Downtown
        • Jugendtreff Gemmrigheim
      • Angebote für schulverweigernde Jugendliche
        • Schulwerkstatt PEPP
        • Fallmanagement Schulverweigerung
      • Katholisches Jugendbüro
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Franz-König-Schule
    • Familie & Erziehung
      • Familien- und Lebensberatung
      • Frühe Hilfen
      • Familienzentrum
      • Baby Willkommensbesuch
    • Flucht & Asyl
      • Flüchtlingssozialarbeit (GU)
      • Integrationsmanagement (AU)
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
        • Ökumenische Fachstelle Asyl
        • Servicestelle Ehrenamt Mühlacker
        • Servicestelle Ehrenamt Rems-Murr
      • Flucht & Trauma
    • Integration & Migration
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Ausfüllhilfe
      • Martinushelfer
      • Migrationsberatung für Jugendliche
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migrationszentrum Ludwigsburg
      • SAM
      • Schnäppchen & Häppchen
    • Jugendhilfe
      • Betreutes Jugendwohnen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • für Kirchengemeinden
    • Kinderstiftung FUNKE
    • Kleiderläden
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflege
    • Seniorenbegleiter
    • Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Suchthilfen
      • Angebote in Backnang
      • Angebote in Ludwigsburg
    • Trauer & Hospiz
      • Trauerangebote und Hospizarbeit
      • Trauerangebote
    • Vorsorge treffen
      • LebensHorizonte
      • LebensFaden
    • Wohnungslosenhilfe
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
  • Standorte
    • Backnang
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Ditzingen
    • Ludwigsburg
    • Möglingen
    • Mühlacker
    • Murr
    • Schorndorf
    • Waiblingen
    • Winnenden
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Freiwilliges Engagement
    • Ehrenamt
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • FSJ & BFD
    • Unternehmen
  • Jobs
    • Praktika
    • FSJ / BFD
  • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Spenden statt Schenken
    • Sachspende
    • Geldauflagen
    • Testamentsspende
    • Kranzspende
    • Caritas-Sammlung
    • Kleine Münzen

Übersicht

Erfahren Sie hier, welche Neuigkeiten es bei der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz gibt.

Ludwigsburg

Klinikpersonal beschenkt einsame, ältere Menschen

Rund 200 liebevoll verpackte Geschenke überreichte der Betriebsrat des Klinikums Ludwigsburg vergangene Woche, stellvertretend für die gesamte Belegschaft, an Diakonie und Caritas. Die Päckchen werden von den beiden Wohlfahrtsverbänden bis Weihnachten an alte Menschen verteilt, die während der Pandemie besonders einsam sind. Mehr

Murr

Spende von dm für Jugendliche in Murr

672,87 Euro kamen bei der dm Spendenaktion "Jetzt Herz zeigen" zusammen. Die Drogeriemarktfiliale in Murr spendete diesen Betrag an das Betreute Jugendwohnen der Caritas in Murr. Vielen Dank für dieses tolle Engagement vor Ort! Mehr

Spende Rotary Ludwigsburg

Neue Küche für die Schulwerkstatt Pepp

Durch eine Spende in Höhe von 3.000 Euro ermöglicht der Rotary Club Ludwigsburg den Einbau einer neuen Küche in der Schulwerkstatt Pepp an der Hirschbergschule. Das Betreuungsangebot richtet sich an Jugendliche im Landkreis Ludwigsburg, die nicht mehr (regelmäßig) die Schule besuchen. Mehr

Nachruf

Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz trauert um Pfarrer Johannes Gräßle

Pfarrer Johannes Gräßle war 1. Vorsitzender des ehemaligen Caritasverbandes für den Kreis Ludwigsburg e.V. von 1985 bis 1995. In seiner Zeit als Vorsitzender entstanden einige Caritas-Dienste, z.B. in der Sucht- oder in der Altenhilfe. Mehr

Corona-Soforthilfe

200 Überraschungstüten für Kinder in Corona-Zeiten

Manche Kinder in unserer Region trifft die aktuelle Situation besonders hart. Vor allem diejenigen, die sehr beengt leben müssen, in kleinen Wohnungen oder in Flüchtlingsunterkünften. Diese Kinder haben wurden durch die Caritas im Laufe der letzten Wochen mit Geschenktüten überrascht. Die Freude beim Auspacken war riesig. ... Mehr

LebensFaden

Informationen über Patientenvorsorge auch im Zusammenhang mit Covid-19

Pandemie spült Fragen auf: Details zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in vertrauensvoller Atmosphäre klären Mehr

Jahresbericht 2019 veröffentlicht

Mit dem Jahresbericht 2019 gibt die Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz Einblicke in die Arbeit für Menschen in Not. Neben dem üblichen Rückblick werden schwerpunktmäßig neue Entwicklungen der Jugendhilfe und der Projekte BrO und SAM vorgestellt. Mehr

„Mit uns kann man reden“ - Caritas stellt während Corona-Krise ihre Hilfen für Menschen in Not um.

Caritas-Regionalleiter Hendrik Rook informiert heute im Interview, welche Hilfen die Caritas in Zeiten von Corona leistet. Mehr

Video

5 Gründe bei der Caritas zu arbeiten.

Flexible Arbeitszeiten, Urlaub +2, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Es gibt viele Argumente bei der Caritas zu arbeiten. Die wichtigsten fünf Gründe haben wir in einem kleinen Video festgehalten. Mehr

Waiblingen/Stuttgart

Tieren und Pflanzen auf der Spur

Mehr als 20 Kinder und deren Mütter erkundeten am 19.08.2019 zusammen mit Sozialpädagoginnen der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz die Stuttgarter Wilhelma und lernten viel Neues über exotische Tier- und Pflanzenarten. Mehr

Ludwigsburg / RMK

Caritas unterstützt mit Fremdwährung Menschen in Not

Was tun, wenn nach einer Reise ausländische Münzen und Scheine übrig bleiben? Die Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sammelt in diesem Jahr erneut fremde Währungen, die nach der Urlaubsreise übrig geblieben sind, sowie altes und ungültiges Geld. Mehr

Fellbach

Beim Styling-Event die Seele baumeln lassen

Sich einfach mal zurücklehnen und den Alltagsstress bei einer neuen Frisur vergessen – diese Möglichkeit nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Großraum Fellbach beim ersten, von der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz organisierten Styling-Event für alleinerziehende Mütter und Väter. Mehr

Waiblingen

Firma EHEIM unterstützt die Franz-König-Schule

Die in Deizisau ansässige Firma EHEIM spendet ein Aquariumfiltersystem an die Waiblinger Franz-König-Schule. Mehr

Town & Country Stiftung unterstützt die Soziale Gruppenarbeit mit 1.000€

Winnenden, 09. Juli 2019 – Die Town & Country Stiftung unterstützt das Engagement für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten mit einer Förderung in Höhe von 1.000 Euro. Mehr

Schorndorf

Veranstaltungsreihe zur aktiven Vorsorgeplanung

Testamente, Vollmachten, Bestattungen - das sind Themen des Lebensendes, mit denen wir uns nicht gerne beschäftigen. Gleichzeitig wissen und fühlen wir, dass es wichtig ist, unsere Angelegenheiten sorgfältig zu regeln. Drei Infoabende sollen dazu anregen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Mehr

Ludwigsburg

10 Jahre Migrationszentrum Ludwigsburg

Das Migrationszentrum öffnete 2009 erstmals seine Türen für zugewanderte Menschen in und um Ludwigsburg. Seitdem sind 10 Jahre vergangen. Die zentrale Anlaufstelle ist nicht mehr wegzudenken. Bei einem Festakt kamen Kooperationspartner und Weggefährten im Bärensaal zusammen, um das Ereignis zu feiern. Mehr

Jahresbericht 2018 veröffentlicht

Mit dem Jahresbericht 2018 gibt die Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz Einblicke in ihre Arbeit für Menschen in Not. Im vergangenen Jahr feierte die Caritas nicht nur ihr 100-jähriges Jubiläum. Sie rief Wohnraumoffensiven ins Leben, Respect Coaches nahmen an Schulen ihre Arbeit auf und die Kinderstiftung FUNKE wurde gegründet. Mehr

Mietqualifizierung

Fit für die eigene Wohnung

Fit für die eigene Wohnung zu werden, das wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner aus der Anschlussunterbringung im Marienheim in Waiblingen. In Kooperation der Stadt Waiblingen und der Caritas, fand zwischen dem 18. und 21. März von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr eine dreitägige Mietqualifizierung für Geflüchtete statt. Mehr

Berufsorientierungstag

Schüler werden selbst zu Bäckern

Wie ist es wohl so, wenn man Bäcker ist? Dieser Frage gingen 16 Schülerinnen und Schüler der Waiblinger Franz-König-Schule im Rahmen eines Berufsorientierungstages nach. Dafür öffnete die Bäckerei Schöllkopf aus Waiblingen für alle Wissbegierigen ihre Backstube. Mehr

Geschenkaktionen

370 Geschenke für Kinder

Verschiedene Unternehmen aus der Region haben sich zu Weihnachten wieder auf besondere Weise für bedürftige Kinder eingesetzt und insgesamt 370 Geschenke besorgt und liebevoll verpackt. Mehr

Waiblingen

Jugendliche schaffen den Schulabschluss an der Franz-König-Schule

13 Schülerinnen und Schüler der Franz-König-Schule erhalten im „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf“ (VAB) ihren Schulabschluss, der gleichwertig mit dem Hauptschulabschluss ist. Unter ihnen waren auch einige Geflüchtete. Mehr

10 Jahre „Schnäppchen und Häppchen“: Secondhandladen mit Begegnungscafé gründet neues Modelabel

Das Jahr 2018 ist das Jahr der Jubiläen: der Caritasverband in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird 100 Jahre alt, das „Schnäppchen und Häppchen“ in Ludwigsburg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Das ist ein Grund zum Feiern! Mehr

29.06.2018

Europapolitik hautnah

Jugendliche aus dem Bereich „Arbeit und Beschäftigung“ hatten die Möglichkeit, die Politik Europas ganz nah in Straßburg zu erleben. Mit einer Parlamentssimulation lernten sie die politischen Mechanismen kennen, während sie beim Europäischen Jugend-Event Ideen für ein besseres Europa entwickeln konnten. Mehr

Bilanz

790 Hilfesuchende in der Suchtberatung Backnang

Rund 790 Personen wurden in der Caritas Suchtberatung Backnang im Jahr 2017 betreut. Die Zahl der über 50-Jährigen hat deutlich zugenommen. Im Bereich Prävention verstärkte Caritas ihr Engagement, vor allem für Kinder und Jugendliche. Mehr

Rems-Murr-Kreis

Jedes 5. Kind im Land ist arm - Kinderstiftung FUNKE hält dagegen

Caritas setzt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums Thema „Kinderarmut“ auf Tagesordnung. Mit MACH DICH STARK schmiedet Caritas Bündnisse, die sich gegen Kinderarmut im Südwesten einsetzen. Im Rems-Murr-Kreis macht sich zukünftig die Kinderstiftung FUNKE für Belange von Kindern stark. Mehr

Bilanz

Große Nachfrage bei Suchtberatung Ludwigsburg

Mehr als 1.000 Personen wurden 2017 in der Caritas Suchtberatung Ludwigsburg betreut. Damit bleibt die Zahl der Klientinnen und Klienten hoch. Durch eine zusätzliche Stelle, die der Landkreis bewilligte, kann die Qualität der Betreuung verbessert werden. Mehr

27.03.2018

Flüchtlinge besuchen Unternehmen

Bereits zum zweiten Mal führte Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz für junge Flüchtlinge einen Berufsorientierungstag (BOT) durch. Bei der Firma Mesto und der Seniorenresidenz Neckarblick konnten die TeilnehmerInnen einen Blick in den Arbeitsalltag werfen. Mehr

22.12.2017

400 Geschenke für benachteiligte Kinder

Die Mitarbeitenden von drei Unternehmen erfüllten Weihnachtswünsche für benachteiligte Kinder in der Region. Die Kinder und deren Familien werden von Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz betreut. Mehr

08.12.2017

Europapolitik real erleben

Drei Jugendliche aus der Region setzten sich gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus sechs Ländern Ende November in Brüssel mit der Europa-Politik auseinander. Ermöglicht wurde das Projekt von Caritas, dem YES-Forum und Erasmus+. Mehr

04.12.2017

Aktionswoche „Recht auf Familien“

Teilweise jahrelang sind Familien aufgrund langwieriger Asylverfahren getrennt. Für subsidiär Schutzberechtigte wurde das Recht auf Familiennachzug sogar ausgesetzt. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg fordert im Rahmen einer Aktionswoche: „Recht auf Familien – Integration braucht Familienzusammenführung“. Mehr

Kampagne 2017

„Zusammen sind wir Heimat“

Der Deutsche Caritasverband plädiert mit seiner Kampagne „Zusammen sind wir Heimat“ für eine offene Gesellschaft. Die Forderungen, die der Verband an Politik, Gesellschaft und sich selbst stellt, werden von Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz an vielen Orten schon praxisnah umgesetzt. Mehr

08.11.2017

Theaterstück „Arm & Reich“

Gesellschaftsanalyse als munteres Spieldes Lebens. Wirklichkeitsschau als Bühnenshow. Unterhaltung und Spaß, Aufklärung und Problemdebatte zugleich. Das Stück „Arm & Reich“ beschäftigt sich mit der Frage, was Reichtum und Armut eigentlich bedingt und für den Einzelnen bedeutet. Mehr

17.10.2017

Berufsorientierungstage an der Franz-König-Schule

Zwanzig Augenpaare waren gespannt auf Hermann Schöllkopf gerichtet, als dieser von seinem eigenen Werdegang berichtete. „Egal, was Ihr einmal tun wollt, der Wille entscheidet über den Erfolg!“, gibt der Bäcker- und Konditormeister der Schöllkopf GmbH aus Waiblingen seinen jungen Gästen mit auf den Weg. Mehr

19.10.2017

Kochbuch: „Gaumenschmaus aus dem Flüchtlingshaus"

Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft Marienheim in Waiblingen hat Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz ein Kochbuch herausgebracht. Damit will Caritas einen Beitrag leisten zur Integration von Flüchtlingen. Das Kochbuch kann für 5 Euro erworben werden. Mehr

04.10.2017

Die Welt zu Hause in Ludwigsburg

Das 12. Interkulturelle Fest war ein großer Erfolg. Die Organisatorinnen, Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz und die Stadt Ludwigsburg, sind sehr zufrieden. Neben Kultur, Kulinarik und Musik sollte aber vor allem das gegenseitige Verständnis und die Integration anderer Kulturen gefördert werden. Mehr

27.09.2017

Lebt die Kirche noch?

Die Waiblinger Kreiszeitung war im Rems-Murr-Kreis unterwegs und besuchte verschiedene kirchliche Einrichtungen mit dem Ziel, lebendige und sinnstiftende Orte zu finden. Begleitet wurde sie unter anderem von Henrik Rook, Leiter der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Mehr

Anlass

Fußballturnier für Flüchtlinge

Rund hundert Flüchtlinge aus verschieden Nationen traten im August zum Caritas-Soccer-Cup an. Der von Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz organisierte Anlass war ein voller Erfolg. Mehr

Spende

1.000 Euro für den Jugendtreff 2-gehter

Die Town & Country Stiftung spendet 1.000 Euro für eine inklusive Ferienfreizeit auf Rügen, an der sozial benachteiligte Jugendliche und junge Menschen mit Behinderung Anfang Juni teilnahmen. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Übersicht

  • News
  • Presse
  • Termine
  • Jahresberichte
  • Positionen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/impressum
Copyright © caritas 2021