Beratung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Sie sind erst vor kurzer Zeit nach Deutschland gekommen? Sie benötigen Hilfe bei der Orientierung in Deutschland? Sie sind schon länger hier, fühlen sich aber noch unsicher und fremd? Sie sind 27 Jahre oder älter?

Die Migrationsberatung unterstützt, begleitet und informiert zugewanderte Mitbürgerinnen und Mitbürger (Ausländer und Spätaussiedler) ab 27 Jahren mit dem Ziel, sie beim Einleben in ihrem neuen Lebensumfeld zu unterstützen.
Wer kann sich an uns wenden?
- Neu zugewanderte, erwachsene Ausländerinnen und Ausländer und ihre Familien, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten
- Neu zugewanderte Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und ihre Familien
- Ausländerinnen und Ausländer und Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, die bereits länger in Deutschland leben und sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden
Wir beraten und unterstützen Sie
- auf der Suche nach einem Deutsch- und Integrationskurs
- auf der Suche nach einer geeigneten Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder während Ihrer Teilnahme an einem Integrationskurs
- bei Fragen zu schulischer und/oder beruflicher Qualifizierung
Weiterhin stehen wir Ihnen zur Verfügung bei Fragen
- zu Kindergarten, Schule und Berufsausbildung
- zu Ihren sozialrechtlichen Ansprüchen
- zu Arbeitssuche und Arbeitslosigkeit
- im Zusammenhang mit Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht
- zu Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten
Darüber hinaus bieten wir
- Beratung für Institutionen, Verbände, Vereine und sonstige Organisationen in Fragen der interkulturellen Kompetenz
- Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wird gefördert aus Mitteln vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.