Massnahme Agentur
Rems-Murr-Kreis
Ausbildungsbegleitende Hilfen
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) sind ein Angebot der Agentur für Arbeit für alle Auszubildenden, die Unterstützung zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung brauchen. Die abH-Fachleute geben jedem Azubi die individuell notwendigen Hilfen.
Die Auszubildenden erhalten Unterstützung in kleinen Lerngruppen oder auch im Einzeltraining. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit der Mitarbeitenden mit BerufsschullehrerInnen, den AusbilderInnen in den Betrieben und gegebenenfalls auch mit den Eltern gegeben.
Die Teilnahme ist für die Auszubildenden freiwillig und erfolgt in ihrer Freizeit.
Unterstützungsangebote
BilderBox.com
Die MitarbeiterInnen der abH unterstützen die Auszubildenden
- beim Auffrischen von schulischen Grundlagen und somit beim Verbessern der Schulnoten
- beim Lernen des Schulstoffes und der Ausbildungsinhalte der Berufsschule
- beim Entwickeln von individuellen Lerntechniken
- bei Fragen, die durch die neue Rolle als Azubi entstehen
- bei Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache
- bei persönlichen Problemen, die die Ausbildung beeinträchtigen
- mit Stützunterricht, um Wissenslücken zu schließen
- beim Abbau von Prüfungsängsten.
Die MitarbeiterInnen der abH unterstützen die Betriebe durch
-
BilderBox.com
praktische Lernberatung der Auszubildenden zur Sicherung des Ausbildungsplatzes
- bewährte Prüfungsvorbereitung
- Entlastung der Ausbilder und Ausbilderinnen
- Beratung im Vorfeld und während der Ausbildung
Gemeinsam mit den Auszubildenden erstellen die abH-MitarbeiterInnen individuelle Förderpläne, die mit den AusbilderInnen abgestimmt werden. Dadurch sind kurz- und langfristige Ziele festgelegt, die von allen gemeinsam verfolgt und überprüft werden können.
Die ausbildungsbegleitenden Hilfen werden finanziert durch:
